avasis solutions GmbH treibt Effizienz und Compliance in der Medizintechnik voran
Fünf Jahre digitale Transformation
Hamburg, 04. Juli 2025 - In einer Branche, die sich im Spannungsfeld von Innovationsdruck, Fachkräftemangel und komplexer Regulierung bewegt, ist eines klar: Wer heute in der Medizintechnik erfolgreich sein will, muss digital denken. Die avasis solutions GmbH (ASG) zeigt seit fünf Jahren, wie Digitalisierung geht und feierte im Juni ihr 5-jähriges Bestehen. Das junge Unternehmen blickt auf eine starke Bilanz an Projekten und Kooperationen zurück und setzt dabei gezielt auf Co-Creation mit Kundenteams und Partnerunternehmen. Denn – so die Überzeugung – nur mit #Teamwork gelingt die digitale Transformation nachhaltig.
Digitale Prozesse als Wettbewerbsvorteil
Die Herausforderungen sind bekannt: Immer kürzere Entwicklungszyklen bei gleichzeitig wachsenden Anforderungen durch Regularien wie z. B. die Europäische Medizinprodukteverordnung (MDR). Die Technische Dokumentation für Medizinprodukte ist heute komplexer und umfassender als jemals zuvor und muss dabei immer aktuell und nachvollziehbar sein. Wer im Spannungsfeld zwischen Time-to-Market und regulatorischer Konformität noch auf analoge Prozesse setzt, wird langfristig abgehängt.
Genau hier setzt die ASG an: Als Expertin für die digitale Transformation in der Medtech-Welt unterstützt sie Unternehmen dabei, Informationen entlang des gesamten Produktlebenszyklus strukturiert und effizient digital zu managen: von regulatorischen Anforderungen über Produktentwicklung, Risikomanagement, Usability Engineering und klinischer Bewertung bis hin zu Post-Market Clinical Follow-up (PMCF) und Post-Market Surveillance (PMS). Das Ziel: Ressourcen sparen, Qualität sichern und regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllen.
„Digitalisierung bedeutet für uns nicht nur Technologie, sondern vor allem die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Disziplinen“, erklärt Sarah Panten, Managing Partnerin der ASG. „Gemeinsam mit unseren Kund:innen denken wir Prozesse neu: Weg von Copy & Paste, hin zu zentral verwalteten Inhalten, die einfach wiederverwendet werden können und jederzeit aktuell und für alle nutzbar sind.“
Lukas Vogler, ebenfalls Managing Partner, ergänzt: „Go digital or die – diese Aussage von einem unserer Kunden macht deutlich: Werden die Potenziale der digitalen Transformation nicht genutzt, wird ein Unternehmen auf lange Sicht nicht mehr wettbewerbsfähig sein. Und wir möchten möglichst vielen Medizintechnik-Unternehmen helfen, langfristig innovative Produkte auf den Markt zu bringen.“
avasis Lösungen: Digitalisierung für die Medizintechnik
Die ASG Produkte basieren auf der bewährten ALM-Softwaretechnologie Polarion™ von Siemens Digital Industries Software. Darauf aufbauend werden Eigenlösungen entwickelt, die gezielt auf die spezifischen Anforderungen und Prozesse der Medizintechnik zugeschnitten sind. Die Vorteile für Unternehmen:
- schlanke, automatisierte und integrierte Prozesse,
- minimierte manuelle Tätigkeiten und mehr Ressourcen für wertschöpfende Arbeiten,
- zentrale, konsistent und nachvollziehbar organisierte produktbezogene Informationen sowie
- offene Schnittstellen für eine nahtlose Systemintegration.
Regina Schröder, Director Post-Market Surveillance and Clinical Evaluation, Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG, bringt es auf den Punkt: „Die Einführung der avasis Lösungen hat unsere Prozesse und Dokumentation nicht nur beschleunigt, sondern auch qualitativ auf ein neues Niveau gebracht. Besonders wertvoll war die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit: Wir wurden verstanden und unsere Herausforderungen konkret gelöst.“
Strategischer Hebel für eine starke Zukunft
Digitalisierung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein strategischer Hebel für die Zukunftssicherheit. Für die ASG ist klar: Digitale Prozesse sollen Freiraum schaffen für das, was wirklich zählt: exzellente Produkte, hohe Qualität und eine bessere Patientenversorgung. Dafür liefert das Unternehmen nicht nur die Technologie, sondern auch die Umsetzungskompetenz mit einem interdisziplinären Team, durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und praxisnahen Lösungen. Auch in den nächsten Jahren will das Unternehmen dazu beitragen, die Medizintechnikbranche nachhaltig in die digitale Zukunft zu führen.
Über die avasis solutions GmbH
Wir verstehen uns als ein dynamisches Start-up innerhalb der avasis Firmengruppe mit Schwerpunkt auf der Digitalisierung regulatorischer Prozesse in der Medizintechnik. Mit einem interdisziplinären Team, das an verschiedenen Standorten in Europa verteilt ist und überwiegend remote arbeitet, setzen wir auf vor allem auf Teamgeist und Innovation durch Co-Creation. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kundenteams und Partnerunternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam erfolgreich zu meistern.
Über die avasis Gruppe
Als avasis Gruppe sind wir ein erfahrener und führender Anbieter von innovativen Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen des Produktlebenszyklus in den Branchen Medizintechnik und Maschinen- und Anlagenbau: Wir verfügen über eine einzigartige Kombination aus branchenspezifischem Prozesswissen und Digitalisierungskompetenz. Das beinhaltet regulatorisches und technisches Fach- und Anwendungswissen sowie Know-how für die Implementierung digitaler Lösungen. Das macht den Unterschied bei der Digitalisierung und Optimierung von analogen Prozessen für unsere Kunden.
Für die Digitalisierung von Prozessen nutzen wir in der avasis Gruppe das etablierte Siemens Xcelerator Software-Portfolio. Darauf basierend bieten wir selbst entwickelte Add-on-Lösungen an. Außerdem übernehmen wir bedarfsgerecht den Aufbau, die Konfiguration und den Betrieb der hierfür benötigten IT-Infrastruktur.
Mit der avasis AG wurde 1997 in der Schweiz der Grundstein für unsere Gruppe gelegt. Seit 2007 verbindet uns eine Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software. Zur avasis Gruppe zählen heute fünf Unternehmungen im DACH-Raum, deren Leistungsangebot sich ergänzt. Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren Kunden mit einer integrierten digitalen E2E-Plattform eine effiziente Zusammenarbeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu ermöglichen. Dadurch wird das operative Geschäft unserer Kunden vereinfacht und ihnen bleibt mehr Zeit für Innovation.
Mehr über avasis erfahren: www.avasis.biz
Pressekontakt
Sylvia Berndt
sylvia.berndt@avasis.biz
+49 151 29084304